Engpässe im Gesundheitssystem — Fachtag der DGSv in Berlin

“Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre:n Coach und Supervisor:in”

Da das Thema des Fachtags sehr gut zu den Zielen des SNB passt, weisen wir gern an dieser Stelle auf den Fachtag hin. Das SNB möchte private systemische Leistungen für jede:n leichter zugänglich machen, weil das kassenfinanzierte Gesundheitssystem und das staatlich finanzierte Hilfesystem die akuten psychischen und psychosozialen Belastungen in unserer Gesellschaft nicht ausreichend versorgen können.

Zum Fachtag am 26.09.25 in Berlin, aus der Ankündigung der DGSv:
”Das Gesundheitssystem hat mit vielen Engpässen zu kämpfen, darüber sind sich alle einig: Personalmangel, Zeitmangel, teilweise auch Geldmangel. Über den richtigen Einsatz der Ressourcen herrscht oft Uneinigkeit. Grundsätzliche Reformen stehen an. Doch mindestens genauso wichtig ist der Blick auf die konkrete, spezifische Situation in Gesundheitseinrichtungen vor Ort. Welche Auswirkungen haben strukturelle Rahmenbedingungen? Welche Auswirkungen haben Re­formen auf die tägliche Arbeit? Was passiert im Maschinenraum des Gesundheitssystems? Wie gelingt, woran scheitert die praktische Umsetzung?

Die Veranstaltung möchte zum Dialog zwischen Praktiker:innen, Entscheidungsträger:innen und externen Berater:innen einladen, die sich mit der gemeinsamen Frage beschäftigen möchten, wie die Chancen für die Umsetzung sinnvoller Veränderungen in den verschiedensten Bereichen des Gesundheitswesens erhöht werden können. Es geht um das Zusammenspiel zwischen Ziel­ und Interessenskonflikten, strukturellen Rahmenbedingungen, organisationskulturellen Prägungen und den kleinen Tücken des Alltags, die ausunterschiedlichen Perspektiven in den Blick genommen werden sollen.”

Ort: Präsenz
Adresse: Hotel Rossi, Lehrter Straße 66, 10557 Berlin
Zeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Kosten: bitte selbst bei der DGSv nachsehen

Informationen zum Programm und zu den Referent:innen kann der Webseite bzw. dem Programmheft entnommen werden.

Weiter
Weiter

Systemisch Leistungen für jede:n - Start des CFB