NEUER TERMIN: Spätestens seit dem Siegeszug der Agilen Methoden in Organisationen hat die „Angewandte Improvisation“ eine Renaissance erlebt. Dabei werden Methoden und Übungen aus dem Improvisationstheater genutzt, um konstruktive Haltungen erlebbar zu vermitteln. Die Grundhaltung im Improvisationstheater weißt große Parallelen zu der Grundhaltung des Systemischen Ansatzes auf. Folglich können auch die Techniken und Übungen aus dem Impro in Teamentwicklungen, Supervisionen, Coachings und der Therapie hilfreich sein. In diesem Workshop werden vor dem Hintergrund einiger Grundregeln des Improtheaters, praktisch verschiedene Übungen durchgeführt und ihre verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten gemeinsam diskutiert.
Stefan Peters ist Psychologe (M.Sc.), Kommunikationstrainer, Mediator und Systemischer Business-Coach. Seit vierzehn Jahren schlägt sein Herz außerdem für das Improvisationstheater und seine Techniken und Methoden. Mit seinen Ensembles „IONen Improtheater Berlin“ und „Blue Words“ steht Stefan regelmäßig auf Berliner Bühnen. Zudem ist er als Seminarschauspieler sowie als Laiendarsteller in Scripted Reality Formaten aktiv. Stefan ist überzeugt: „Die Haltung des Impro haben einen großen Nutzen für die systemische Arbeit.“
Ort: Präsenz
Plätze: 5-12 Personen