Zurück zu allen Events

Workshop Selbstständigkeit (1): Recht und Finanzen

In die Selbstständigkeit zu starten erfordert Kompetenzen, die über die fachliche Arbeit mit Klient:innen hinaus geht. Ziel des SNB ist es, durch Austausch und Kooperation die Arbeit jedes einzelnen Mitglieds zu erleichtern. Die Workshops zum Thema Selbständigkeit starten wir mit zwei Terminen in 2024, die unabhängig von einander besucht werden können. Der erste Termin am 01.08. widmet sich dem Feld “Recht und Finanzen”, der zweite Termin am 15.08. dem “Webseitenbau”.

Mögliche Fragen des Workshops (1) “Recht und Finanzen” sind:

  • Was sind die rechtlichen Voraussetzungen, um als Systemiker:in selbstständig zu sein?

  • Was ist der Unterschied zwischen Freiberuflichkeit und Selbstständigkeit?

  • Welche Rechtsformen (GmbH, UG, GbR usw.) gibt es und welche macht für mich Sinn?

  • Wer braucht eine Gewerbeanmeldung?

  • Wie mache ich meine Buchführung?

  • Brauche ich eine:n Steuerberater:in?

  • Welche Ausgaben sind abzugsfähig, in welcher Höhe und wann?

  • Was ist ein Abschreibung?

  • Kann ich Rabatte auf Honorare steuerlich geltend machen?

Ziel ist es, das gemeinsame Wissen auszutauschen und zusammenzutragen. Der Workshop ersetzt selbstverständlich keine rechtliche oder steuerliche Beratung. Der Workshop wird von David Birkenfurth moderiert, der sich als Geschäftsführer des SNB in den letzten zwei Jahren mit vielen Fragen aus dem Feld “Recht und Finanzen” beschäftigen musste.

Zurück
Zurück
23. Juli

Methoden Manöver

Weiter
Weiter
6. August

Intervision business (offene Gruppe)