Einige Wurzeln der systemische Perspektive liegen in einem wilden intellektuellen Abenteuer, das vor rund 80 Jahren in den USA begann. Der Radikale Konstruktivismus, die Beobachtung des Beobachters oder die Frage der Selbstregulation von Systemen sind Ideen, die es aus dieser Zeit in die heutige systemische Theorie und Praxis geschafft haben. Es lohnt sich, an diese Ursprünge zurück zu gehen, um sich für die Gegenwart inspirieren zu lassen.
Der Termin wurde von Mittwoch, 10.09. auf Donnerstag, 11.09., wegen einer kurzfristigen privaten Verpflichtung der WS-Leitung verlegt.
Leitung: David Birkenfurth
Datum: 11.09.2025
Zeit: 18:00-20:00 Uhr
Ort: Online
Plätze: 4-12 Teilnehmer:innen
David Birkenfurth ist systemischer Therapeut und angestellter Familientherapeut bei einem Träger der Jugendhilfe. Er ist geschäftsführender Vorstand des SNB. Er hat u.a. Sozialwissenschaften und Philosophie studiert und sich seit seiner systemischen Weiterbildung mit den Ursprüngen des systemischen Denkens beschäftigt.