Zurück zu allen Events

AG Systemische Praxis im digitalen Raum

Thema des Treffen:
”Teamcoaching: Fragen der Zusammenarbeit im virtuellen Raum“

Systemische Methoden für Teamcoaching gibt es zahlreiche, aber wie geeignet sind sie für Teams, deren Zusammenarbeit sich vorwiegend im virtuellen Raum abspielt? Welche Impulse brauchen Menschen in digitalisierten Arbeitsprozessen wie Online-Meetings, Video-Calls und Chat-Räumen?

Wir möchten mit Euch die Auswirkungen von einer zunehmend digitalisierten Teamarbeit auf systemische Praktiken, Perspektiven und Methoden diskutieren.

Eine wichtige Rolle dabei spielt für uns dabei der Körper bzw. spielen die Körper und die veränderten Vorzeichen der zwischenmenschlichen Verständigung.

Mit-Arbeit ist zu einer Arbeit auf Abstand geworden, in der tradierte raumzeitliche Verhaltens- und Kommunikationsformen scheinbar ‚überwunden‘ werden. Das Programm „MS Teams“ kann als Beispiel für eine solche Zusammenarbeit gelten, in der sich Teams - abhängig von der technischen Versiertheit des Einzelnen - in durch Hard- und Software Bedingungen vorstrukturierten Anforderungen ‚begegnen‘. Was macht das mit uns? Wie gehen wir als systemische Therapeut*innen, Berater*innen und Coaches damit um?

Die AG wird von Dr. Isa Wortelkamp und David Birkenfurth organisiert.



Isa Wortelkamp ist Systemische Coachin und promovierte Tanzwissenschaftlerin.

David Birkenfurth ist als Familientherapeut in der Jugendhilfe tätig. Er ist ist Mitglieder des SNB-Vorstands.



Ort: Online



Plätze: 4-12 Personen



Gebühr:
kostenfrei für Mitglieder

Zurück
Zurück
7. Januar

Supervision am Morgen

Weiter
Weiter
13. Januar

Methodenmanöver